Meilensteine der Vereinsgeschichte im Zeitraffer des Jahres 2014
26. April 2014 - Frühlingskonzert der Schützenkapelle Metnitz

Mit dem Frühlingskonzert am kleinen Ostersamstag
startete die Schützenkapelle Metnitz ins Vereinsjahr 2014.
2 neue Musikerinnen hatten an diesem Abend ihr Debüt.

Jutta Seidl und Isabella Engl verstärken seit Jahresanfang das Flügelhornregister.
Die musikalischen Höhepunkte des diesjährigen Konzertes waren u. a. ein Medley des Musicals "Cats" sowie ein Solostück für 2 Alphörner.

Seitens des Kärntner Blasmusikerverbandes wurden Eveline Schoas, Kurt Engl und Markus Stark
für 25 Jahre im Dienste der Blasmusik geehrt.

Für die gesangliche Umrahmung sorgte das Hemmaland-Quartett und als Sprecherin
führte Maga Katja Auer durch den Abend.

Von Schützenobmann Franz Steiner konnte eine ganze Reihe an Ehrengästen begrüsst werden. Gesichtet wurden Bezirkskapellmeister Willi Eder, Bezirkskapellmeister-Stv. Simon Werner, Musikschuldirektor Mag. Hans Burgstaller, die Pfarrherren Erwin Schottak & Mag. Bernard Grabowski, Ehrenmitglied Oberst Rudi Fischer sowie aus der Gemeindestube Bgm. Anton Engl-Wurzer mit Vizebgm. Vinzenz Ebner & Herbert Gurmann. Die weiteste Anreise hatte eine Abordnung der Stadtkapelle Trochtelfingen unter ihrem 2. Vorstand Bernd Krüger.
22. Juni - Fronleichnam Grades


27. bis 29. Juni - Stadtfest Trochtelfingen 2014 - 50 Jahre Metnitz-Trochtelfingen
Von 27. bis 29. Juni wurde in Trochtelfingen wieder gross gefeiert, neben dem Stadtfest welches für jedermann etwas zu bieten hatte, feierten die Historische Bürgerwehr und der Schützenverein Trochtelfingen ihr 450-jähriges Bestehen. In diesem Rahmen begingen auch die Hist. Bürgerwehr und das Privilegierte Schützenkorps Metnitz ihre 50-jährige Partnerschaft,
die seit einem Besuch der Metnitzer im Jahre 1964 besteht.
Das gesamte Wochenende war durch ein ausführliches Programm geprägt und so startete das Fest
am Freitag mit einem Sternmarsch der Musikkapellen der Stadtgemeinde Trochtelfingen.
Nach dem Fassanstich durch Bürgermeister Bisinger und Braumeister Schmid gab es Unterhaltung
bis in die Nachtstunden.
Der grosse Zapfenstreich wurde am Samstag von der Stadtkapelle Trochtelfingen und dem Spielmannszug Herne 08 aufgeführt. Die anschließende vielfältige Bewirtung und das bunte Rahmenprogramm leisteten die Trochtelfinger Vereine.
Am Sonntag fand in der Pfarrkirche ein ökumenischer Gottesdienst, welcher musikalisch von der Schützenkapelle Metnitz mitgestaltet wurde, statt. Nach dem Umzug durch die historische Kulisse des Städtle spielte wiederum die Schützenkapelle ein Frühschoppenkonzert.




Zusammenfassend war es wieder ein sehr schönes Wochenende unter Freunden!
12. Juli 2014 - Holzstraßenkirchtag in Metnitz


02. August 2014 - Großer Zapfenstreich des Priv. Metnitzer Schützenkorps


09. August 2014 - Landesschützentreffen in Millstatt



21. September 2014 - Firmung Kärntnerisch-Laßnitz



14. bis 16. November 2014 - Messestand bei der Brauchtumsmesse in Klagenfurt





28. November 2014 - Christbaumaufstellen in Metnitz
Der Christbaum für den Metnitzer Marktplatz wurde heuer vom vlg. Sagmeister in der Preining gespendet, transportiert wurde dieser in gewohnter Art und Weise von der Firma Metnitztaler Trans. Nachdem die Lichterprobe bestanden war, fand der Abend im Gasthof Schaar
seinen gemütlichen Ausklang.



Die Schützen bedanken sich bei alljenen,
die diese Aktion jedes Jahr unterstützen und wünschen eine gesegnete Adventszeit!