Jahresrückblick 2011 des Privilegiertes Metnitzer Schützenkorps

Wir danken herzlich für Ihre Unterstützung!
Liebe Freunde und Gönner des Priv. Metnitzer Schützenkorps!
Das Jahr 2011 war wieder von vielen Aktivitäten unseres Vereines geprägt. Bei allen größeren kulturellen Veranstaltungen wird das Priv. Metnitzer Schützenkorps zur Mitwirkung eingeladen.Aber auch vereinsintern muss sehr viel Arbeit geleistet werden, um ein reibungsloses Miteinander innerhalb des Vereines zu gewährleisten. Viele unserer Musiker und Gardisten leisten schon jahrzehntelange, freiwillige und unentgeltliche Vereinsarbeit.
![]() |
Im abgelaufenen Jahr mussten wir uns von Frau Mag. Thea Staunig verabschieden. Die Verstorbene hat ihren Gatten MR Dr. Hans Staunig bei der Wiedergründung des Priv. Metnitzer Schützenkorps tatkräftigst unterstützt. Die Uraufführung des Metnitzer Totentanzes, sowie das Volkstanzen innerhalb des Vereines gingen auf ihre Initiative zurück. Schützenfeste und Bälle wurden von ihr gestaltet und organisiert. Bis zu ihrem Tod war sie dem Verein eine wohlwollende Wegbegleiterin. Wir werden Frau Mag. Thea Staunig stets in Ehren gedenken. |
Mit dem Adventkonzert in der Pfarrkirche Metnitz wurde unser Jahresprogramm abgeschlossen.
Abschließend wollen wir uns bei allen aktiven Mitgliedern für ihren Einsatz und den Gönnern
und Freunden des Vereines für ihre Unterstützung herzlichst bedanken.
Ein besinnliches Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2012 wünschen Ihnen,
der Vereinsobmann: | der Kommandant: | |
Franz Steiner | Günther Kerschbaumer, Mj. |
Alles Gute,
zum runden Geburtstag und danke für euren langjährigen Einsatz im Verein.
![]() |
![]() |
![]() |
||
Mj. Hans Witschnig | Mj. Günther Kerschbaumer | Obmann Franz Steiner | ||
90 Jahre | 60 Jahre | 60 Jahre |
Wünschen Euch, Eure Kameraden!
Liebe unterstützende Mitglieder des Schützenkorps Metnitz!
Als Kapellmeister der Schützenkapelle Metnitz möchte ich mich vorerst für die Unterstützung bedanken, die Sie unserem Verein immer wieder zukommen lassen.
Es ist mir aber ein Bedürfnis, Ihnen einen kleinen Einblick in das Vereinsleben zu geben.
Unsere Kapelle ist im Laufe der Zeit zu einem starken Klangkörper herangewachsen.
Mit ca. 50 Mitgliedern zählen wir zu den stärksten Musikkapellen im Bezirk. Wir haben uns zu einem Familienverein umstrukturiert. Bei uns musizieren Volksschüler neben Pensionisten, sowie viele Mütter und Väter, die sich dieses sinnvolle Hobby nicht nehmen lassen. Alle kommen gerne zu den Proben und Ausrückungen und beleben so die Kultur innerhalb und außerhalb der Marktgemeinde Metnitz.
Ich muss schon eingestehen, dass es nicht immer leicht ist, einen so großen Verein zu führen. Es ist notwendig, eine klare Linie vorzugeben, aber auch die Meinung jedes einzelnen Mitgliedes zu berücksichtigen. Damit aber die Marschrichtung des Vereines immer nach vorne und nach oben geht, bedarf es nicht nur der Anstrengungen unserer Vereinsmitglieder durch Bereitstellung von Fleiß und Freizeit, es bedarf auch finanzieller Mittel, um ein geordnetes Vereinsleben gewährleisten zu können. Instrumente, neue Noten, aber auch die Bekleidung kosten dem Verein sehr viel Geld.
Es gibt in unserem Verein weder Musiker noch Funktionäre, die Geld für ihren Arbeitsaufwand bekommen. Der Beitrag der unterstützenden Mitglieder wird zur Gänze für den oben genannten Vereinsbedarf verwendet.
Abschließend möchte ich mich auch für das zahlreiche Erscheinen bei unseren Veranstaltungen bedanken, und Sie gleichzeitig auch wieder zu unseren Konzerten und Ausrückungen einladen.
Wir werden uns bemühen, durch viel Probenarbeit gute Musik zu machen, um unsere Besucher nicht zu enttäuschen.
![]() |
Hans Droneberger (Kapellmeister) |
Verleihung von Verbandsmedaillen
an verdienstvolle Mitglieder beim Landesschützentreffen 2011 in Tiffen:
Bronze - 15 jährige Mitgliedschaft Michael SCHOAS, Oberleutnant Silber - 25 jährige Mitgliedschaft DI Mag. Hermelinde DRONEBERGER-BACHER, Stabswachtmeister Gold - 40 jährige Mitgliedschaft Günther KERSCHBAUMER, Major Gold mit Lorbeerkranz (50 Jahre Mitgliedschaft) Hermann EBNER, Vizeleutnant |
![]() |
Verleihung von Jungmusiker-Leistungsabzeichen 2011
JMLA - Junior / ausgezeichneter Erfolg
Lukas Auer/Saxofon, Dominik Lamereiner/Posaune, Manuel Schoas/Posaune, Peter Kogler/Trompete, Erhard Taferner/Schlagzeug, Martin Witschnig/Schlagzeug,
JMLA - Junior / sehr guter Erfolg
Romana Kogler/Saxofon, Alina Zechner/Trompete, Patrick Steindorfer/Schlagzeug, Mario Holzer/Schlagzeug
JMLA - Bronze / augezeichneter Erfolg
Robin Kandolf/Tenorhorn, Susanne Pirker/Saxofon
JMLA - Bronze / sehr guter Erfolg
Martina Reinbold/Trompete, Thomas Wurzer/Trompete, Jürgen Wernig/Klarinette
JMLA - Silber / augezeichneter Erfolg
Johanna Kaiser/Trompete
Wir gratulieren allen Mitgliedern zu ihren Auszeichnungen und hoffen, dass sie noch viele aktive Jahre bei den Metnitzer Schützen verbringen werden.